Geitlinger

Geitlinger
Geitlinger,
 
Ernst, Maler, * Frankfurt am Main 13. 2. 1895, ✝ Seeshaupt (am Starnberger See) 28. 3. 1972; lebte 1913-29 in New York, wo er v. a. als Theaterdekorateur wirkte. 1951-65 lehrte er an der Akademie der Bildenden Künste in München. Geitlinger tendierte lange zu einem zarten lyrischen Stil, der ab 1956 abgelöst wurde von einer großflächigen konstruktivistischen Abstraktion, die auf Raum- und Bewegungseindrücke abzielt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geitlinger — Ernst Geitlinger (* 13. Februar 1895 in Frankfurt am Main; † 28. März 1972 in Seeshaupt) war ein deutscher Maler. Er studierte an der National Academy of Design in New York und von 1922 bis 1931 an der Akademie der Bildenden Künste München (bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Geitlinger Stolln — Abbau von Steinkohle Geografische Lage Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Geitlinger — (* 13. Februar 1895 in Frankfurt am Main; † 28. März 1972 in Seeshaupt) war ein deutscher Maler. Leben Geitlinger studierte an der National Academy of Design in New York und von 1922 bis 1931 an der Akademie der bildenden Künste in München bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Klimaschefski — Uwe Klimaschefski (* 11. Dezember 1938 in Bremerhaven) ist ein ehemaliger Fußballspieler und –trainer und war als solcher auch jeweils in der Bundesliga tätig. In der 2. Bundesliga hält er bis heute den Rekord mit den meisten Zweitligaspielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Uwe Klimaschefski — (* 11. Dezember 1938 in Bremerhaven) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und trainer und war als solcher auch in der Bundesliga tätig. In der 2. Bundesliga hält er bis heute den Rekord mit den meisten Zweitligaspielen als Trainer… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Angehörigen der Akademie der Bildenden Künste München — Dies ist eine Liste von Personen, die mit der Akademie der Bildenden Künste in München verbunden sind. Viele bedeutende Künstler haben in München gelehrt oder studiert. Name Tätigkeit Verbindung zur Kunstakademie A Albert Aereboe (* 1889; † 1970) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Gei — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Roter Reiter — Der Rote Reiter ist eine deutsche Künstlergruppe. Anfänge Der aus Ostpreußen gebürtige Erwin Shoultz Carrnoff gründete zusammen mit Franz Rudolf Wanka, Otto Speidel und Prof. Otto Sliwka in geistiger Besinnung auf das ethische Ideal des… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Rote Reiter — ist eine deutsche Künstlergruppe, die im Jahr 1945 in München gegründet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Geschichte 2 Literatur 3 Weblinks 4 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • FC 08 Homburg — FC Homburg Voller Name Fußball Club 08 Homburg/Saar e.V. Gegründet 1. August 1908 Stadion …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”